Die Linodef Schalflächen API verfügt über Theme-Funktionen, welche von Schalflächen genutzt werden können. Momentan sind folgende enthalten:
- Listenpopup
- Autovervollständigungspopup
Um eine eigene Schaltfläche zu verwenden (z.B. Schaltflächen, die der aktuelle Editor bietet), die Funktion für formatierte Listen benutzen.
Gebrauchsanleitung
Zur Aktivierung der Schaltlfächen im Editorunterstützungsmodul ist der Aufruf einer JavaScript Funktion nötig:
linodef_buttonsapi_popup($path, $window_width, $window_height)
- string $path
- Der Pfad bestimmt, ob ein Listenpopup oder ein Autovervollständigungspopup aufgerufen werden soll.
- int $window_width
- Breite des Popup.
- int $window_height
- Höhe des Popup.
Ein Listenpopup wird mit dem folgenden Pfad aufgerufen:
$base_url .'/linodef/popup/'. $modulename .'/'. $drupal_element .'/'. $option_string_path
Das Autovervollständigungspopup mit diesem Pfad:
$base_url .'/linodef/popup-ac/'. $modulename .'/'. $drupal_element .'/'. $option_string_path
- $base_url
- Mit global $base_url ermitteln.
- $modulename
- Der Name des Editorunterstützungsmodul.
- $drupal_element
- Das Element, wofür die Schaltfläche eine Liste erstellen soll, z.B. ein bestimmter Feldname oder ein Inhaltstyp (unterstützte Elementtypen).
- $option_string_path
- Entweder 0 oder ein pfadkompatible Optionenliste. Weitere Informationen über Optionen und über Herstellen der Pfadkompatibilität von Optionen.